Fehler vermeiden und Missgeschicke retten
Arbeite trocken, tupfend und in Schichten. Drücke Schablonenränder gut an. Bei grobem Gewebe eine dünne Grundschicht auftragen. Verwende Maskierflüssigkeit für feine Linien. Ein Föhn auf Kaltstufe fixiert Zwischenschritte, ohne die Farbe zu verschieben.
Fehler vermeiden und Missgeschicke retten
Fehler erst vollständig trocknen lassen. Mit leicht hellerer Farbe vorsichtig überlasieren, dann Ton anpassen. Kleine Patzer werden zu Absicht, wenn du sie rhythmisch wiederholst. Notiere Lösungen in deinem Projektjournal und teile hilfreiche Tricks mit der Community.